Im ersten Plattform-Podcast führen euch Martin und Fiedl durch das Thema Veranstaltungen auf der Plattform.
Dein Bund ist vielseitig.
Deine Mitglieder-Plattform auch.
YourPlatform ist eine Internet-Software zur digitalen Organisation geschlossener Nutzergruppen mit komplexen Strukturen, etwa von Verbänden, Stipendien- und Alumni-Organisationen, aber auch von kleinen bis mittleren Unternehmen.


YourPlatform stellt eine ganze Reihe von Standard-Werkzeugen zur Mitgliederverwaltung, zur Kommunikation, zum Austausch von Dokumenten und Informationen und Networking-Features zur Verfügung. Darüberhinaus ist die Software auf Github frei verfügbar und kann so als Grundlage für Deine maßgeschneiderte Verbandslösung verwendet werden. Wenn Dein Verein etwas zu dieser Software beitragen möchte: Wir suchen immer ehrenamtliche Helfer und Entwickler; und natürlich sind auch Spenden herzlich willkommen.
Das Vademecum mit der App immer dabei!
Die Kontaktdaten der anderen Mitglieder und alle aktuellen Veranstaltungen immer auf Deinem Smartphone.Was steht an?
Alle Veranstaltungen: Immer aktuell in der Vademecum-App!
Hab ich Deine Nummer?
Adresse, Telefonnummer, E-Mail: Kontaktdaten und Ansprechpartner sind auch immer dabei.
Dokumente
Alle Plattform-Dokumente hast Du auf dem Convent und auch sonst überall griffbereit in der App.
Liedtexte
Das Liederbuch aus Papier wollen wir nicht ersetzen. Eine Auswahl unserer Charts koemmst Du trotzdem direkt in der App.

Für iOS
Lade die Vademecum-App einfach aus dem Apple-App-Store.
Für Android
Lade die Vademecum-App einfach aus dem Google-Play-Store.
Alle Daten aktuell
Alle Daten werden direkt aus der Plattform geladen und sind daher immer auf dem aktuellen Stand.
Wie sieht's aus?
Nimm sie mit!
Was ist die Plattform?
Ursprünglich hatten wir die Software zur Verwendung in unserem eigenen Verband, dem Wingolf entwickelt:
Die Wingolfsplattform ist der zentrale Online-Werkzeugkasten für den Wingolf. Kontaktdaten, Protokolle, Wingolfsblätter, Veranstaltungen und Ansprechpartner. Mitgliederlisten, Adressetiketten und Sammelnachrichten.
Plattform-Projekt
Von Mitgliedern für Vereine, Verbände und andere Organisationen
AK-Internet-Sitzung, Foto: Hötzel.

Plattform-Einweihung 2014, Foto: Musall.
Lines of Codes auf Github
Arbeitsstunden
Benutzer
Features für Mitglieder
Log Dich ein und leg los …Eigenes Profil
Jedes Mitglied kann sich auf der Plattform anmelden und dort sein eigenes Profil und seine Kontaktdaten aktuell halten. Die Mitgliederprofile umfassen Name, Stammdaten, Kontaktdaten, Informationen zum Studium, zur Profession, zu Vereinen und Organisationen und zur Vita in der Organisation. Bei Bedarf können weitere, freie Profilfelder hinzugefügt werden.
Mitgliedersuche
Finde im Handumdrehen die Kontaktdaten anderer Mitglieder heraus. Du kannst sie anhand ihres Namens oder z.B. auch per Umkreissuche finden.
Veranstaltungen
Du hast alle anstehenden Veranstaltungen aus Deiner Organisation im Blick und kannst sie auch in Deinen Kalender auf Rechner oder Smartphone abonnieren.
Dokumente
Du bekommst alle Dokumente aus Deiner Organisation, z.B. Protokolle, oder z.B. Deine Verbandszeitschrift als PDF.
Abos
Wähle selbst, ob Du Deine Verbandszeitschrift und Vereinspost postalisch oder lieber nur digital erhalten möchtest.
Sichere Passwörter
Ein Assistent hilft Dir bei der Anmeldung, bei der Wiederherstellung Deines Zugangs sowie der Erzeugung sinnvoller Passwörter.
Features zur Mitgliederverwaltung
Von Admins für Admins …Mitgliederlisten
Mitglieder werden in Mitgliederlisten zusammengefasst, die ihrerseits die Strukturen der Organisation abbilden. So gibt es nicht nur für jeden Verein eine Liste, sondern auch Unter-Listen für den jeweiligen Mitgliederstatus und auch Vereinigungslisten, z.B. die Liste aller aktiven Mitglieder, die Liste aller Amtsträger oder die Liste aller Kassenwarte.
Globale Admins
Administratoren können mit umfassenden Rechten ausgestattet werden, um alle Mitglieder zu verwalten. Das ist z.B. für die Geschäftsstelle sinnvoll.
Lokale Admins
Die Verwaltung kann aber auch dezentral erfolgen, indem Admins für bestimmte Zuständigkeitsbereiche, z.B. eine bestimmte Ortsgruppe, festgelegt werden.
Amtsträger
Je nach lokalen Bedürfnissen können verschiedenste Amtsträger, u.a. Vorsitzende, Kassenwarte, Schriftwarte, aber auch alle Nebenämter eingerichtet werden. Die Amtsträger dienen als Ansprechpartner und haben ihrerseits besondere Rechte auf der Plattform.
Workflows
Per Workflow-System tragen Admins Status-Änderungen der Mitglieder ein. Dadurch werden nicht nur die Status-Mitgliedschaften aktualisiert, sondern auch die Aktivitätszahl neu berechnet, Abos angepasst und ggf. der Zugang gesperrt oder freigeschaltet.
BV-Zuordnung
Aufgrund ihres Wohnortes werden Mitglieder automatisch ihrem Bezirksverband zugeordnet.
Begrüßungsnachrichten
Admins können automatische Begrüßungsnachrichten hinterlegen, um z.B. neue Mitglieder über Ansprechpartner zu informieren.
Status-Mitteilungen
Zuständige Amtsträger werden automatisch Status-Änderungen informiert.
Semesterstatistiken
Die Statistik jeder Gruppe, auf deren Grundlage die Verbandsbeiträge erhoben werden, kann auf Knopfdruck zusammengestellt und an den Dachverband übermittelt werden.
Rechte & Rollen
Werkzeuge
Ein ausgefeiltes Rollen- und Rechtesystem erlaubt es, dass alle Mitglieder die gleiche Oberfläche verwenden, also kein separater Admin-Bereich erforderlich ist, und trotzdem jeder nur die Werkzeuge sieht, die er braucht bzw. die er aufgrund seiner Rolle verwenden darf.
Vorschau
Eine Vorschau-Funktion ermöglicht es Amtsträgern und Admins, die Benutzeroberfläche so darzustellen, wie sie von normalen Mitgliedern gesehen wird.
Simulation
Globale Admins und Support-Team können sogar simulieren, wie die Plattform für ein bestimmtes Mitglied aussieht. Auf diese Weise bleiben die Zugangsdaten des Hilfenehmers unberührt; denn niemand darf seine Zugangsdaten weitergeben, auch nicht an das Support-Team.
Mitgliederlisten
Listen-Export
Mitgliederlisten können in verschiedenen Varianten, z.B. Geburtstagslisten, Adresslisten, Stammdatenlisten, etc. als CSV-Datei oder als Excel-Datei exportiert werden.
Etiketten
Für alle Mitgliederlisten können Adressetiketten für postalischen Versand exportiert werden. Man kann z.B. auch Etiketten für alle ohne E-Mail-Adresse exportieren.
Mitgliederbewegung
Neue Mitglieder, aktuelle Statusänderungen oder Todesfälle können auf der Startseite angezeigt werden, um auf die aktuelle Mitgliederbewegung aufmerksam zu machen.
Überblickslisten
Überblickslisten geben schnellen Einblick in die Mitgliederzahlen der Vereinsgruppen sowie ihre aktuellen Amtsträger.
Dokumente und Informationen
Dokumente
Amtsträger können ihren Mitgliedern Dokumente, z.B. Konventsprotokolle, Vorlagen oder Vereinszeitschriften zur Verfügung stellen.
Blog-Posts
Aktuelle Informationen können als Blog-Beiträge veröffentlicht werden. Veraltete Blog-Beiträge können per Archiv-Funktion ausgeblendet werden.
Zeitschriften
Die Verbands- und Vereinszeitschriften können auf der Plattform zur Verfügung gestellt und von Mitgliedern abonniert werden.
Rechteverwaltung
Jeder sieht natürlich nur die Dokumente, für die er eine Leseberechtigung besitzt, je nach dem, wie der Verband aufgebaut ist.
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Amtsträger können Veranstaltungen eintragen und dazu einladen. Man kann sich online zu diesen Veranstaltungen anmelden, die Teilnehmerlisten und Ansprechpartner einsehen, Veranstaltungs-Dokumente und -Bilder austauschen.
Persönlicher Kalender
Die für jedes Mitglied relevanten Veranstaltungen werden nicht nur im persönlichen Kalender auf der Plattform angezeigt, sondern können auch auf Rechner oder Smartphone abonniert werden, sodass man immer über die aktuellen Veranstaltungen aus den eigenen Gruppen informiert ist.
Semesterprogramme
Amtsträger können in einer gesonderten Ansicht ganze Semesterprogramme eintragen, ohne jede Veranstaltung einzeln anlegen zu müssen. Das Semesterprogramm kann zusätzlich als PDF hochgeladen werden.
Feeds
Veranstaltungs-Feeds ermöglichen das Einbinden aktueller Veranstaltungen auf den Websites der Vereine und auf der Bundeshomepage.
Sammelnachrichten
Sammelnachrichten
Mit Sammelnachrichten können Amtsträger gezielt ihre Zielgruppen gemäß aktueller Mitgliederlisten erreichen.
Dokumente
Verweise in Sammelnachrichten auf Dokumente oder andere Inhalte, die Du zuvor auf die Plattform geladen hast.
Sendebericht
Der Absender sieht, an welche Empfänger die Nachricht nicht übermittelt werden konnte, z.B. weil die angegebene E-Mail-Adresse nicht zu erreichen war.
E-Mail-Verteiler
Automatische E-Mail-Verteiler, die sich nach den jeweils aktuellen Mitgliederlisten richten, z.B. berlin@mein-verband.example.com oder alle-kassenwarte@mein-verband.example.com. Die Verteiler unterstützen Anhänge und lassen sich auch für Amtsträger-E-Mail-Adressen nutzen, z.B. kassenwart@muenchen.example.com.
Suche
Volltext-Suche
Per Volltext-Suche findest Du Personen, Dokumente, Veranstaltungen, Sammelnachrichten und andere Inhalte. Du kannst damit auch nach bekannten E-Mail-Adressen oder Telefonnummern suchen oder herausfinden, wer in einer bestimmten Stadt wohnt.
Umkreissuche
Finde heraus, wer im Umkreis um einen bestimmten Ort wohnt.
Browser-Suche
Per Open-Search-Verfahren kann die Plattform direkt aus dem Browser-Suchfeld heraus durchsucht werden.
Datenschutz
Verschlüsselung
Daten werden grundsätzlich verschlüsselt per HTTPS übertragen.
Verwaltungs-Log
Verwaltungsaktivitäten können nachvollzogen werden, sodass bei Fehleintragungen ein Ansprechpartner gefunden, bei Datenmissbrauch ein Verantwortlicher gefunden werden kann.
Admin-Log
Wenn Administratoren zum Zwecke der Hilfestellung auf Inhalte zugreifen, auf die sie als normales Mitglied keinen Zugriff hätten, wird dieser Zugriff geloggt, um Datenmissbrauch vorzubeugen.
Datensparsamkeit
Wir loggen keine Informationen, die nicht gebraucht werden. Die Plattform dient den Nutzern, nicht die Nutzer der Plattform oder den Betreibern.
Eure Server, eure Kontrolle
Da ihr die Plattform auf euren eigenen Servern laufen lassen könnt, habt ihr die volle Kontrolle.
In der Pipeline
An diesen Features arbeiten wir gerade ...Hausbewohner & Mieteinzug
Verwaltet eure Zimmerbelegungen direkt aus der Plattform. Für euren Mieteinzug generieren wir euch die Einzugslisten onlinebanking-tauglich im XML-Format.
Leibverhältnisse
Trage Leibverhältnisse oder Verwandtschaften ein und lass Dir Leibfamilien-Stammbäume anzeigen.
Plattform-Podcast
Videos mit Anleitungen und HintergründenIn diesem Video wird gezeigt, wie man die aktuellen Mitgliederlisten und Mitgliederzahlen von der Plattform zusammenstellen und an den Vorort übermitteln lässt. Dies muss jede Wingolfsverbindung jeweils zum 5. Mai und 5. November erledigt haben.
Martin zeigt uns, wie man den persönlichen Veranstaltungskalender der Plattform auf dem Mac oder dem iPhone abonniert, sodass man die aktuellen Termine immer in der Kalender-App hat.
Martin zeigt uns, wie man Veranstaltungsfotos auf die Plattform hochlädt, um sie mit anderen zu teilen.